![]() |
Aktivieren
Mit dem „aktivierenden“ Lichtkonzept werden Menschen in ihrem Arbeitsumfeld in Bezug auf Produktivität und Konzentration unterstützt. Im Verlauf des Tages fällt es zu bestimmten Zeiten, z.B. zur Mittagszeit oder nach dem Essen, schwerer sich zu konzentrieren. Natürliches Licht wirkt diesem Tief durch einen sehr hohen Blauanteil während der Tagesmitte entgegen. Kunstlicht mit einer hohen Farbtemperatur unterdrückt nach dem Vorbild des Sonnenlichtes die Produktion von Melatonin. Das steigert nicht nur die Konzentration und die Produktivität, auch Arbeitsunfälle können vermieden werden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
Entspannen
Das abendliche natürliche Licht mit hohem Rotanteil, hilft den Menschen nach getaner Arbeit zur Ruhe zu kommen. Der Körper kann nun wieder Melatonin produzieren, um sich auf eine erholsame Nachtruhe vorzubereiten. Das Lichtkonzept „Entspannen“ zielt darauf ab mit geringen Beleuchtungsstärken und minimalem Blauanteil eine niedrige Wirkung auf das biologische System zu haben. Der Körper kommt zur Ruhe und kann sich entspannen. Diese Lichteinstellung kann auch sehr gut für Achtsamkeitspausen eingesetzt werden, automatisiert oder manuell. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
Circadian
Der gezielte Einsatz von biologisch wirksamen Lichtkonzepten stabilisiert die innere Uhr und verbessert den Schlaf. Es steigert die Fähigkeit Stress bewältigen zu können, wirkt entspannend und verbessert nachweislich das mentale und emotionale Befinden der Mitarbeiter am Arbeitsplatz. Unter dem Titel „Active Light“ wird ein ganzheitlicher Planungsansatz verwirklicht, der die Gesundheit des Menschen in den Mittelpunkt stellt. Eine bestimmte Komposition aus der visuellen, emotionalen und biologischen Lichtwirkung von Tages- und Kunstlicht erhöht langfristig Komfort, Balance und Gesundheit. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
Standard
Die Standardszene dient dazu normgerechtes Licht zu erhalten, wenn keine besonderen Anforderungen an die Sehaufgabe bestehen. Sie kann auch so eingesetzt werden, dass das Konzept des divergenten Denkens unterstützt wird. Unterschiedliche Sinneseindrücke, hervorgerufen oder begünstigt durch verschiedene Lichtszenen, mit der Standardlichtszene als neutralen Vermittler, führen zu neuen Ideen und fördern somit die Kreativität. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
Notlicht
Eine funktionierende Sicherheitsbeleuchtung ist mehr als nur ein Muss, das der Gesetzgeber fordert. Es bringt das Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Mitarbeitern, dem Objekt und der Umwelt zum Ausdruck. Dabei beweist sich wahre Qualität im Ernstfall und auch im Alltag, durch zuverlässige Funktionssicherheit und gestalterische Integrationsfähigkeit. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
|